„Ich liebe die massiven Berge und die Stille beim Wandern“
Aktualisiert, 28.08.2025
Dein Vertrauen ist mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so ganz einfach meine Arbeit unterstützen. Ein herzliches Dankeschön, Tobi
Bad Birnbach Sommerfest 2025 – Ballonglühen, Schmankerl & Wellness im Rottal
Drei Tage Street-Food & Live-Sound
Transparenz (Werbung/Einladung):
Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Einladung zum Bad Birnbach Sommerfest 2025 – ich war als Fotograf vor Ort. Der Zugang zu Programmpunkten (u. a. Ballonfahrt & Ballonglühen) wurde mir ermöglicht. Es gab keine inhaltliche Einflussnahme auf diesen Bericht und keine Vergütung für die Veröffentlichung. Meine Einschätzungen und Empfehlungen (z. B. Ballonhafen Bad Griesbach, Hotel Hofmark, Hotel Chrysantihof, Rottal Terme) sind unabhängig und entsprechen meiner persönlichen Meinung.
Inhaltsverzeichnis:
Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände rund ums Artrium in eine bunte Genießer-Meile.
13 Wirte lieferten von Frühschoppen bis Mitternacht ein echtes Street-Festival – begleitet von DJ-Beats, der Sing- & Musikschule und dem „Black Eagles Party-Trio“.
Essen, das in Erinnerung bleibt:
- Hotel Chrysantihof servierte einen butterzarten Pulled-Pork-Burger direkt aus dem Smoker – rauchig, saftig, perfekt gewürzt. Instagram
- Das Nostalgie-Wirtshaus Roßstall vom Kur-Gutshof Camping Arterhof punktete mit einer kräftigen Galloway-Haxe samt Schwammlerspätzle – Fleisch aus eigener Zucht, langsam geschmort. Instagram
Trotz hochsommerlicher Hitze blieb das Wetter stabil; die Kurverwaltung und Bad Birnbach Marketing sorgten für perfekte Wegeführung, kurze Wartezeiten und entspannte Open-Air-Tanzkurse.
2. Mein fotografisches Highlight:
Ballonfahrt & Ballonglühen
Am Samstagabend stieg ich mit dem Ballonhafen Bad Griesbach lautlos über Rott und Inn auf. Der Blick bis zur Alpenkette im goldenen Abendlicht war spektakulär; die Crew bietet Erlebnis-, Romantik- und sogar Alpenüberquerungs-Fahrten an – ein Must-do für Paare und Foto-Fans.
Nach Einbruch der Dunkelheit folgte das romantische Ballonglühen im Kurpark: Unter einer toll geplanten Cojografie tanzten die Hüllen im Takt von DJ-Sets – Gänsehaut pur.
Unser Ballonfahr-Kapitän – Profi mit Herz
Die Ballonfahrt war nicht nur wegen Aussicht und Licht ein Highlight, sondern vor allem wegen unseres Kapitäns und seiner Crew vom Ballonhafen Bad Griesbach. Schon beim Aufbau nahm er sich Zeit für ein klares Sicherheits-Briefing, erklärte Brenner, Funk, Höhenmesser und wie er die „Windfenster“ liest, um die perfekte Höhe zu finden. Seine ruhige Art und der trockene Humor nahmen selbst Erstfahrern die Nervosität – man merkte in jeder Minute:
Hier fliegt (fährt!) ein Profi.
Oben über Bad Birnbach hielt er die Hülle mit fein dosierten Brennerstößen in Balance, zeigte uns Orientierungspunkte und gab Fototipps (“Jetzt kurz nach rechts – die Abendsonne macht euch ein goldenes Rimlight”).
Die Landung auf der Wiese war so sanft, dass das Korbpolster kaum gebraucht wurde. Danach half die Crew beim Einpacken und blieb noch für ein paar Erinnerungsfotos – herzlich, unaufgeregt, gastfreundlich bis zum Schluss.
Top Empfehlung:
Wer Bad Birnbach von seiner schönsten Seite erleben will, bucht eine Ballonfahrt mit dem Ballonhafen Bad Griesbach und plant am Abend das Ballonglühen ein.
Für Paare, Genießer und Foto-Fans ist das die perfekte Kombination: goldenes Licht, großartige Stimmung – und ein Kapitän, der die Thermik liest wie andere die Zeitung.
Hier buchen:
3. Wohnen wie daheim: Hotel Hofmark ★★★★
Nur wenige Schritte vom Fest trennte mich das Hotel Hofmark:
- Galerie-Zimmer – unten gemütlich wohnen, oben ein separater Lese- und TV-Rückzugsort; Betten bleiben barrierefrei im Erdgeschoss.
- Exklusive Küche – frisch renoviertes Restaurant kombiniert regionale & internationale Gerichte; Themen-Menüs am Wochenende.
- Bademantel-Gang – ein überdachter Walkway führt direkt in die Rottal Terme; Hotelgäste erhalten eine „Hotel-Card“ für freien Eintrittt.
Top Empfehlung:
Website unserer Unterkunft:
Thermenhotel Hofmark
4. Doppeltes Wellness-Glück: Rottal Terme
Wasserwelten
Mehr als 30 Thermal-Pools (26–40 °C) und der 105 m lange Thermenbach sorgen für Schwerelosigkeit nach langen Festtagen; natürliches Fluorid-Heilwasser lindert Gelenk- und Muskelbeschwerden.
Allgemeine Daten zur Rottal Therme in Bab Birnbach
Lage: Bayern, Bad Birnbach
Wasserwelten für Körper & Seele
Mit über 30 Thermalwasserbecken (26 – 40 °C) und dem 105 m langen Thermenbach bietet die Rottal Terme mehr Wasserfläche als jedes andere Bad im Rottaler Bäderdreieck. Heilwasser mit natürlichem Fluorid und Mineralien fördert Gelenk-, Muskel- und Hautgesundheit – perfekt nach einem langen Festtag.
Saunawelt „Vitarium“
13 Saunen & Dampfbäder – von der 100 °C Polaris-Show-Sauna bis zur 60 °C Zirben-Bio-Sauna – decken jede Wohlfühl-Vorliebe ab. Doppel-Schwebeliegen im Ruheraum und Moonlight-Baden bis Mitternacht machen das Spa zum Paar-Paradies (25–50 J.).
Beste Reisezeit:
Sommer: Ideal zum Wandern, Baden und Wassersport
Herbst: Besonders klare Luft und bunte Farben
Winter: Ruhig, mit verschneiten Landschaft (eingeschränkte Aktivitäten)
Anreise zur Rottal Terme (Bad Birnbach)
Adresse fürs Navi:
Rottal Terme, Prof.-Drexel-Straße 25, 84364 Bad Birnbach.
Vor Ort gibt’s mehrere beschilderte Parkflächen (auch Tiefgarage). Als Thermengast bekommt ihr die Parkticket-Gebühr an der Kasse erstattet – faktisch parkt ihr also kostenlos.
Regulär kostet das Parken werktags 0,50 €/Std. (Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr), außerhalb dieser Zeiten ist es frei. Der Automat nimmt keine Scheine. Bad Birnbach
Öffis & Shuttle:
Bad Birnbach liegt an der Rottalbahn (Südostbayernbahn).
Der Bahnhof Bad Birnbach ist seit Januar 2025 barrierefrei ausgebaut. Vom Bahnhof kommt ihr bequem mit dem Badebus bzw. der Ortslinie zum Thermengelände (Fahrplanlinie 7015 „Bad Birnbach Ort – Bad Birnbach Bahnhof“).
Fazit
Rottal Terme (Rottal-Terme) in Bad Birnbach war für mich der perfekte Ausgleich zum Trubel des Sommerfests: warmes Heilwasser, weitläufige Innen- und Außenbecken und ein sanft strömender Thermenbach, in dem man sich gefühlt schwerelos treiben ließ.
Nach langen Festtagen lösten Sprudelliegen, Nackenduschen und warme Becken spürbar die Verspannungen – ideal, um Körper und Kopf runterzufahren. Besonders mochte ich die ruhigen Zonen mit Liegen unter freiem Himmel; hier tankt man in wenigen Minuten mehr Energie als anderswo in einer Stunde. Für alle, die Bad Birnbach erstmals besuchen:
Die Therme liegt zentral, ist gut beschildert und lässt sich bequem mit einem Spaziergang durchs „Ländliche Bad“ verbinden.
Die Saunawelt „Vitarium“ setzte dem Wellness-Tag die Krone auf: unterschiedliche Sauna-Temperaturen, stimmige Aufguss-Rituale, Infrarot-Wärme und liebevoll gestaltete Ruheräume – perfekt für Paare zwischen 25 und 50, die Entspannung mit einem kleinen Erlebnisfaktor suchen.
Mein Tipp für maximalen Genuss:
am späten Nachmittag starten, eine Runde saunieren, danach im Warmwasser ausgleiten und den Abend beim Moonlight-Baden ausklingen lassen.
Wer im Hotel Hofmark wohnt, profitiert zusätzlich vom bequemen Bademantel-Gang und einer exzellenten Küche für den Abschluss des Tages. So wird die Rottal Terme Bad Birnbach zum Herzstück eines Wellness-Wochenendes – entspannt, hochwertig und jederzeit wiederholbar.
5. Kommende Events 2025/26
24. Oktober 2025
Sauna-Nacht im Vitarium
Exklusive Aufgüsse bis Mitternacht
28. November 2025
Bad Birnbacher Christkindlmarkt
6. Fazit & Tipps für 2026
Das Sommerfest 2025 hat gezeigt, wie modern Street-Food-Flair, bayerische Gastlichkeit und erstklassige Wellness vereint werden können.
Wer 2026 dabei sein möchte, sollte frühzeitig Ballon-Tickets reservieren, ein Galerie-Zimmer im Hotel Hofmark sichern und sich Thermen-Gutscheine kaufen – Bad Birnbach lohnt sich immer, aber im Juli ganz besonders.
Diese Kamera Ausrüstung solltest Du unbedingt dabei haben!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Planen deines Aufenthalts im schönen Bad Birnbach in Bayern.
Falls Du noch Fragen oder Anmerkungen zum Blog Beitrag hast, dann schreib mir eine Mail
Für mehr Bilder von mir folge mir gern auf Instagram!
Beste Grüße & Gut Licht
Tobias